Studentenjobs in der Abteilung Mensen&Cafeterien
Das Studierendenwerk sucht in der Abteilung Mensen & Cafeterien regelmäßig studentische Hilfskräfte.
Das Jobben neben dem Studium stellt für einen großen Teil der Studierenden die haupt- sächliche Finanzierungsquelle dar. Das Studierendenwerk Thüringen bietet zwar keine eigene Jobvermittlung an, unterstützt die Studierenden aber nach seinen Möglichkeiten bei der Jobsuche. Grundlegende Informationen erhalten Sie auf den Seiten des Deutschen Studentenwerks (DSW) und über diesen Flyer.
Prinzipiell steht es Ihnen frei, soviel zu jobben und zu verdienen, wie Sie wollen. Es gibt also für Studierende keine Obergrenze für Ihr eigenes Einkommen, mit
Ausnahme für ausländische Studierende, siehe dazu das Merkblatt des Deutschen Studentenwerks. Grenzwerte für Einkommen und Beschäftigungszeiten bestehen aber sehr wohl für verschiedene soziale Leistungen und Vergünstigungen, die Sie oder Ihre Familien in Anspruch nehmen (z.B. BAföG, Kindergeld, Steuerfreibeträge, Versicherungsbeiträge). Auch sollten Sie bedenken, dass eine studienferne Erwerbstätigkeit in nicht nur geringem Umfang die Studiendauer beeinträchtigt.
Bei der Abgabenbelastung gibt es einerseits Unterschiede zwischen Arbeitgeber- und Arbeitnehmeranteilen, und andererseits bestehen Unterschiede zwischen den Abgaben- arten, Krankenversicherung (einschl. Pflegeversicherung), Rentenversicherung, Arbeitslos- enversicherung und Lohnsteuer (einschl. Solidarbeitrag). Genaue Auskünfte gibt es bei der Allgemeinen Sozialberatung an den Standorten Eisenach, Erfurt, Ilmenau, Nordhausen, Schmalkalden, Jena und Weimar in den INFOtaken.
Bahnticket gilt meist nur bis zum letzten Halt in...
Das Bahnticket im Semesterticket der Studierenden der ... mehr
Bauauftakt für Wohnanlage in Erfurt vollzogen
Am 05. April 2018 war es so weit: Das Studierendenwerk... mehr
Fotowettbewerb der Studentenwerke ist gestartet
Mitmachen erwünscht Nun ist es soweit –... mehr
Ergebnisse der 21. Sozialerhebung - Thüringen...
Die Thüringer Studierendenschaft setzt sich vor... mehr
Übergabe Fördermittelbescheid an...
Am 16.März 2018 erhielt der Psychochor der... mehr