Bei der regelmäßigen Förderungsart werden 50% der Ausbildungsförderung als Zuschuss und 50% als unverzinsliches staatliches Darlehen geleistet. Dieses Darlehen wird ca. 4 ½ - 5 Jahre nach dem Ende der Regelstudienzeit der geförderten Ausbildung zur Rückzahlung fällig und zwar unabhängig davon, ob das geförderte Studium abgeschlossen oder abgebrochen wurde.
Zuständig für die Darlehensabwicklung ist nicht das Studierendenwerk, sondern das Bundesverwaltungsamt (BVA) in 50728 Köln. Fragen zur Darlehensabwicklung sollten Sie deshalb direkt an das BVA richten: www.bva.bund.de. Hier können Sie auch weitere und detailliertere Informationen zu den Möglichkeiten eines Darlehensteilerlasses oder den Formalitäten nachlesen.
Wichtig: Adressänderungen müssen direkt dem BVA gemeldet werden!
Übergabe eines Zuwendungsbescheides...
Das Thüringer Ministerium für Wirtschaft,... mehr
Eingeschränkte telefonische Erreichbarkeit
Aktuell sind die Mitarbeiter/innen des Amtes für... mehr
Bescheidübergabe zur Sanierung der...
Am 15. Januar übergibt der Thüringer Minister... mehr
Täglich ein vegetarisches und...
Ab sofort bietet das Studierendenwerk Thüringen... mehr
Deutsches Studentenwerk: Dringender Rat an...
Das Deutsche Studentenwerk (DSW) rät... mehr