Die Widersprüche gegen Bescheide des Amtes für Ausbildungsförderung werden zunächst von der Abteilung Studienfinanzierung einer Abhilfeprüfung unterzogen. Erfolgt von dort keine Abhilfe, wird der Widerspruch an das Sachgebiet Rechtsangelegenheiten des Studierendenwerks am Standort Weimar zur weiteren Prüfung und abschließenden Entscheidung weitergeleitet.
Zweifel an der Rechtmäßigkeit bzw. Richtigkeit eines Bescheides sollten zunächst immer mit den zuständigen Mitarbeitern/innen der Abteilung Studienfinanzierung geklärt werden, sodass auch ein formeller Widerspruch dort einzulegen ist. Natürlich kann ein Widerspruch auch direkt beim Sachgebiet Rechtsangelegenheiten des Studierendenwerks eingelegt werden.
Postanschrift:
Studierendenwerk Thüringen
Rechtsangelegenheiten
Postfach 10 08 228
07708 Jena
Besucheradresse:
Studierendenwerk Thüringen
Rechtsangelegenheiten
Marienstraße 15a
99423 Weimar
3.000 Masken für Studierende an der TU...
Für Studierende der Technischen Universität... mehr
Gesundheitsämter in Thüringen brauchen...
An die Studierenden der Thüringer Hochschulen ... mehr
Stadt Jena stellt 10.000 Masken für...
Das Studierendenwerk Thüringen übernimmt die... mehr
Übergabe eines Zuwendungsbescheides...
Das Thüringer Ministerium für Wirtschaft,... mehr
Bescheidübergabe zur Sanierung der...
Am 15. Januar übergibt der Thüringer Minister... mehr