Übergabe eines Zuwendungsbescheides zur Sanierung des Wohnhauses Merketalstraße 46 in...
Das Thüringer Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitale Gesellschaft hat zum Ende des vergangenen Jahres den Antrag des Studierendenwerks auf Förderung des Umbaus und der... mehr
Eingeschränkte telefonische Erreichbarkeit
Aktuell sind die Mitarbeiter/innen des Amtes für Ausbildungsförderung nur eingeschränkt telefonisch erreichbar. Auch aufgrund der pandemiebedingten begrenzten Möglichkeit der... mehr
Bescheidübergabe zur Sanierung der Schlegelstraße 8 in Jena
Am 15. Januar übergibt der Thüringer Minister für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitale Gesellschaft, Wolfgang Tiefensee, dem Studierendenwerk Thüringen einen... mehr
Täglich ein vegetarisches und veganes Gericht auf dem Mensa-Speiseplan
Ab sofort bietet das Studierendenwerk Thüringen in den Mensen in Jena, Erfurt und Ilmenau täglich ein vegetarisches und ein veganes Mittagessen an. Damit wird den Bedarfen der Studierenden... mehr
Deutsches Studentenwerk: Dringender Rat an Erstsemester - Frühzeitig BAföG beantragen,...
Das Deutsche Studentenwerk (DSW) rät Erstsemestern, ihren BAföG-Antrag spätestens zum offiziellen Beginn des Wintersemesters 2020/2021 zu stellen und damit nicht bis zum Beginn der... mehr
Deutsches Studentenwerk: Überbrückungshilfe für Studierende - so klappt’s mit...
Seit Dienstag, 16. Juni 2020, können Studierende in pandemiebedingter Notlage die Überbrückungshilfe des Bundes-ministeriums für Bildung und Forschung online beantragen. Sie... mehr
Mensen und Cafeterien wieder geöffnet
Das Studierendenwerk Thüringen bietet in einigen Mensen und Cafeterien an fast allen Hochschulorten (Ausnahme sind die Standorte Eisenach und Gera der Dualen Hochschule) wieder eine Versorgung... mehr
Dein Studierendenwerk: Auch in der Coronazeit für Dich da
Das Studierendenwerk Thüringen bietet ein umfassendes Leistungsspektrum, welches auch während der Coronakrise nur mit wenigen Einschränkungen fortgeführt wird. Dazu gibt die... mehr
Fotowettbewerb zum Thema „Wohnen beim Studierendenwerk Thüringen“
Das Studierendenwerk Thüringen initiiert hiermit einen Fotowettbewerb zum Thema „Wohnen beim Studierendenwerk Thüringen“ und sucht die schönsten Fotos eurer WG-Zimmer und... mehr
Die fünf wichtigsten BAföG-Verbesserungen
Heute tritt die 26. BAföG-Novelle der Bundesregierung in Kraft, die ab dem Wintersemester 2019/20 mehr Geld für mehr Studierende verspricht. Das Deutsche Studentenwerk (DSW) fasst die... mehr
Nach 51 Jahren Dienstzeit in den Ruhestand
Studierendenwerk dankt „Mensa-Jürgen“ für langjährige Betriebszugehörigkeit In der Personalstatistik des Studierendenwerks Thüringens fällt ein besonderes... mehr
Deutsches Studentenwerk und Deutsche Forschungsgemeinschaft: „Auf zwei Beinen denken“ -...
Zwei gezeichnete Füße, die je einen Stift in den Zehen halten mit dem sie den jeweils anderen Fuß zeichnen; der rechte ist beschriftet mit „Forschung“ der linke mit... mehr
Deutsches Studentenwerk, BMBF und KfW: BMBF unterstützt Studierende im gesamten Wintersemester...
Aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Corona-Pandemie setzt das Bundesministerium für Bildung und Forschung die Zuschusskomponente der Überbrückungshilfe für Studierende in... mehr
Studierendenwohnanlage Jakobsplan 1 in Weimar erwacht wieder zum Leben
Die Studierendenwohnanlage Jakobsplan 1 in Weimar gehört seit nunmehr fast 50 Jahren zum Weimarer Stadtbild. Tausenden Studierenden der Weimarer Hochschulen hat sie seither als Wohnsitz auf... mehr
Deutsches Studentenwerk: Neue BAföG-Formblätter - „Farblich strukturiert,...
Das Deutsche Studentenwerk (DSW) stellt in einem neuen BAföG-Erklär-Video die umgestalteten Formblätter für die BAföG-Antragstellung vor, die in diesem Wintersemester... mehr
Wer wird „Student/-in des Jahres“?
Deutscher Hochschulverband (DHV) und Deutsches Studentenwerk (DSW) würdigen studentisches Engagement Wer wird „Student/-in des Jahres“? Der Deutsche Hochschulverband (DHV) und das... mehr
Kindertagesstätte in Nordhausen feiert 10. Geburtstag
Die Einrichtung des Studierendenwerks stellt sich vor Am 01. November 2020 feiert die Kindertagesstätte Campus Kinder in Nordhausen ihren zehnten Geburtstag. Das Jubiläum verdeutlicht die... mehr
Einfachere Beantragung und mehr Geld für Studierende in Thüringen Das Amt für Ausbildungsförderung des Studierendenwerks Thüringen hat gute Nachrichten: Die... mehr
Feierliche Eröffnung des Ersatzneubaus der Kita campus.kinder
Am 25. September 2020 wird der Ersatzneubau für die Kindertagesstätte campus.kinder des Studierendenwerks Thüringen in Weimar feierlich im Beisein des Staatssekretärs im... mehr
Curie? Hawking? Messi? Thunberg? „Vorbilder“ von Studierenden
35. Plakatwettbewerb des Deutschen Studentenwerks für Design-Studierende Welche „Vorbilder“ haben Studierende heute? Das will das Deutschen Studentenwerk mit seinem 35.... mehr
Übergabe eines Zuwendungsbescheides...
Das Thüringer Ministerium für Wirtschaft,... mehr
Eingeschränkte telefonische Erreichbarkeit
Aktuell sind die Mitarbeiter/innen des Amtes für... mehr
Bescheidübergabe zur Sanierung der...
Am 15. Januar übergibt der Thüringer Minister... mehr
Täglich ein vegetarisches und...
Ab sofort bietet das Studierendenwerk Thüringen... mehr
Deutsches Studentenwerk: Dringender Rat an...
Das Deutsche Studentenwerk (DSW) rät... mehr