Sprechzeiten nach Terminvereinbarung
Bis auf Weiteres finden die persönlichen Sprechzeiten der Abteilung Studentisches Wohnen nur nach Terminvereinbarung statt. Zur Terminvereinbarung kontaktieren Sie Ihren Ansprechpartner bitte telefonisch oder per E-Mail.
Die Abteilung Studentisches Wohnen hilft Ihnen gern weiter, den passenden Wohnraum für Sie zu finden. Das Studierendenwerk Thüringen betreut insgesamt 73 Wohnanlagen mit 7.734 Plätzen. Auf den folgenden Seiten finden Sie wichtige Infos zu unseren Wohnanlagen, wie Sie einen Wohnplatz erhalten und vieles mehr.
Unsere Mieten sind Pauschalmieten, d.h. alle Betriebskosten einschließlich Wasser, Strom und Heizung sind bereits enthalten. Die meisten Zimmer sind möbliert (Bett, Tisch, Stuhl, Schrank, Regal) und moderne Einbauküchen mit Herd und Kühlschrank können genutzt werden. Küchengeräte, Besteck, Koch- und Essgeschirr gehören nicht zur Küchenausstattung.
Hinweise zur Nutzung der thoska in den Wohnanlagen finden Sie hier: thoska (thüringer hochschul- und studierendenwerkskarte)
Für ausländische Studierende bietet das Studierendenwerk einen besonderen Service, die Wohntutoren. Sie sind erste Ansprechpartner, helfen bei der Eingewöhnung und stehen mit Rat und Tat zur Seite. Ein Servicepaket kann für die Studierenden interessant sein, die zum ersten Mal in Deutschland sind. Ein weiterer Service – wir vermitteln auch Privatzimmer.
Haben Sie Fragen zum Thema Wohngeld, dann wenden Sie sich bitte an die Allgemeine Sozialberatung.
Erfurt, Nordhausen u. Weimar:
Gunter Stützer, Hauptsachbearbeiter
Silke Müller, Sachbearbeiterin für Erfurt und Nordhausen
Christian Götting, Sachbearbeiter für Weimar
Ilmenau u. Schmalkalden:
Karsten Watterott, Hauptsachbearbeiter
Ute Ludwig, Sachbearbeiterin
Jena
Jana Jakob, Hauptsachbearbeiterin
Julia Hecker, Sachbearbeiterin
Gesundheitsämter in Thüringen brauchen...
An die Studierenden der Thüringer Hochschulen ... mehr
Stadt Jena stellt 10.000 Masken für...
Das Studierendenwerk Thüringen übernimmt die... mehr
Übergabe eines Zuwendungsbescheides...
Das Thüringer Ministerium für Wirtschaft,... mehr
Bescheidübergabe zur Sanierung der...
Am 15. Januar übergibt der Thüringer Minister... mehr
Deutsches Studentenwerk: Dringender Rat an...
Das Deutsche Studentenwerk (DSW) rät... mehr