Wichtiger Hinweis für Zimmeranbieter
Das Studierendenwerk Thüringen wird bald mit einer neuen Webseite an den Start gehen. Ihre Angebote bleiben folglich bis zum 28. März auf dieser Seite veröffentlicht. Danach haben Sie die Möglichkeit, Ihre Inserate erneut und selbstständig auf der neuen Webseite aufzugeben. Bereits bestehende Veröffentlichungen können jedoch nicht automatisch auf die neue Seite übertragen werden. Ihre Ansprechpartner zur Thematik bleiben weiterhin die Informationszentren.
Wichtiger Hinweis: Das Studierendenwerk Thüringen wird bald mit einer neuen Webseite an den Start gehen. Ihre Angebote bleiben folglich bis zum 28. März auf dieser Seite veröffentlicht. Danach haben Sie die Möglichkeit, Ihre Inserate erneut und selbstständig auf der neuen Webseite aufzugeben. Bereits bestehende Veröffentlichungen können jedoch nicht automatisch auf die neue Seite übertragen werden. Ihre Ansprechpartner zur Thematik bleiben weiterhin die Informationszentren. |
Wer keinen Platz in einer Wohnanlage des Studierendenwerks erhalten hat oder anders wohnen möchte, kann sich auch privat ein Zimmer suchen. Wir sind Ihnen gern bei der Suche nach einem Privatzimmer behilflich.
Für Jena und Umgebung: www.studenten-wohnen-jena.de.
Hier können Sie gezielt nach privatem Wohnraum suchen oder freien Wohnraum anbieten und gleichfalls ein eigenes Gesuch einstellen.
Für ganz Thüringen:
Übersicht der Zimmerangebote privater Vermieter
Erfurt
Zur Zeit keine Angebote.
Ilmenau
Zur Zeit keine Angebote.
Nordhausen
Zur Zeit keine Angebote.
Schmalkalden
Zur Zeit keine Angebote.
Weimar
Wohnart: Adresse: |
Appartment im 1. OG Eselsweg, Kromsdorf |
Fläche: Preis: |
ca. 28 qm 250 € + 100 € Nebenkosten |
Mietbeginn: |
ab 1. März 2021 |
Ausstattung: |
neue Küche inkl. Grill, Balkon Keller mit Waschmaschinenanschluss eigener PKW-Stellplatz ruhige Lage am Hang, Nähe Schloss Kromsdorf |
Kontakt: |
Rüdiger Menzel mobil: 0176 61973533 |
In Weimar-Schöndorf entsteht demnächst eine kleine christliche Lebensgemeinschaft in einem ehemaligen Kloster. Die kleinen, aber feinen Zimmer (mit eigenem Waschbecken) können auch von Studenten oder Auszubildenden angemietet werden. Gemeinsame Küche, gemeinsame Bäder. Großer Garten. Schwerpunkte: Meditation, Gastfreundschaft, Offenheit für die Randständigen der Gesellschaft. Frieden und Ökologie. Man muss kein Christ sein, um hier zeitweise mitzuleben, aber beim Gedanken an z. B. Papst Franziskus sollten sich einem auch nicht gerade die Fußnägel aufrollen. Der Starttermin voraussichtlich 2021. Miete warm 170,- Euro Kontakt: Nikolaus Huhn, 0175 2441782 |
Wohnart: Adresse: |
In Internat. Studentenhaus 2 WG-Komfort-Zimmer frei innerhalb 3er-WG nur für Mädchen und Nichtraucher ! Döllstädtstraße, 99423 Weimar (uninah) |
Fläche: Preis: |
ca. 13 qm sowie ca. 20 qm variiert je nach Größe und Möblierung + Kaution |
Mietbeginn: |
ab sofort (Okt. 2020) Besichtigung ab sofort möglich |
Ausstattung: |
komplett neue Einbauküche, neues Design-Bad, WLAN, Waschtrockner, Fahrradständer, Sonnenterrasse |
Kontakt: | Ulrich Schoder E-Mail: schoder-finanz@web.de Tel: +49 201 404039 Mobil: +49 163 4040390 |
Hinweise:
|
Bewerben Sie sich noch heute mit angehängtem |
Zimmerangebote können in den Infozentren des Studierendenwerks (mit Ausnahme der INFOtake Jena!) ausgehängt werden.
Wenn Sie im Wintersemester ein Angebot ins Internet stellen möchten, können Sie im Infozentrum ihres Standortes ein entsprechendes Formular ausfüllen. Gern können Sie eine Bilddatei des Zimmers mitbringen oder nach vorheriger Absprache per E-Mail schicken.
Hinweis für Gera und Jena: Private Wohnraumanbieter in Gera, Jena und Umgebung können ihre Angebote direkt auf www.studenten-wohnen-jena.de kostenlos einstellen.
3.000 Masken für Studierende an der TU...
Für Studierende der Technischen Universität... mehr
Gesundheitsämter in Thüringen brauchen...
An die Studierenden der Thüringer Hochschulen ... mehr
Stadt Jena stellt 10.000 Masken für...
Das Studierendenwerk Thüringen übernimmt die... mehr
Übergabe eines Zuwendungsbescheides...
Das Thüringer Ministerium für Wirtschaft,... mehr
Bescheidübergabe zur Sanierung der...
Am 15. Januar übergibt der Thüringer Minister... mehr