Kultur

Kommt ins Kulturbüro eures Studierendenwerks und nutzt unsere thüringenweite Infrastruktur. Wir beraten euch gern bei euren kulturellen, sportlichen und interkulturellen Initiativen und fördern Projekte von Studierenden für Studierende an allen Thüringer Hochschulorten auch finanziell. Außerdem bieten wir euch eine Reihe an Freizeitangeboten, die euer Studierendenleben bunter machen.

Kontakt

Jena, Weimar, Gera und Nordhausen:
Ulrike Erfurth
Sachbearbeiterin Kultur und Internationales 
Philosophenweg 5 
07743 Jena 
Tel.: 03641-9400688
Mobil: 0151-54468224
Erfurt, Ilmenau, Schmalkalden und Eisenach:
Marco Finn
Sachbearbeiter Kultur und Internationales 
Nordhäuser Straße 63 
99089 Erfurt 
Tel.: 0361-7371813
Mobil: 0151-54468211

Aktuelles

02. 06. 2023

Kulturticket Jena gilt ab Wintersemester auch im Kino im Schillerhof und im Kino am Markt

Ab dem Wintersemester 2023/24 wird das Kulturticket Jena zusätzlich das Kino im Schillerhof und das Kino am Markt in Jena umfassen.

14. 04. 2023

Ab 15. April für die Kulturförderung des Studierendenwerks Thüringen bewerben

Das Studierendenwerk Thüringen fördert wieder kulturelle Initiativen, sportliche Aktivitäten und interkulturelle Begegnungen von Studierenden für Studierende in Thüringen mit einer Gesamtsumme von 25.000 €.

01. 03. 2023

Kulturelle Förderung für studentische Projekte: Entscheidet mit

Gemeinsam mit Studierenden möchte das Studierendenwerk Thüringen wieder über die finanzielle Förderung kultureller, sportlicher und interkultureller Initiativen entscheiden.

14. 12. 2022

Studierendenwerk Thüringen fördert erneut studentische Projekte

Die Kulturförderung des Studierendenwerks Thüringen ist erneut ein voller Erfolg: 24.000 € Fördermittel werden ausgezahlt.

Soziale Medien