Abruf des Deutschlandsemestertickets für Wintersemester 2025/2026 ab sofort möglich
Erstmals auch für Studierende der Hochschule Schmalkalden und Dualen Hochschule Gera-Eisenach, Campus Gera
12.09.2025
Das Deutschlandsemesterticket (DST) für das Wintersemester 2025/2026 kann ab sofort auf der Webseite des Verkehrsverbundes Mittelthüringen (VMT) von den Studierenden abgerufen werden. Es ist vom 01. Oktober 2025 bis 31. März 2026 gültig.
Die Studierendenschaften der Hochschule Schmalkalden und der Dualen Hochschule Gera-Eisenach, Campus Gera, haben sich für das bevorstehende Wintersemester erstmals dazu entschieden, das DST zu nutzen. Ebenso tun es die Studierenden der Universität Erfurt, Fachhochschule Erfurt, Technischen Universität Ilmenau, Friedrich-Schiller-Universität Jena, Ernst-Abbe-Hochschule Jena, Hochschule Nordhausen, Bauhaus-Universität Weimar und der Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar. Die Studierenden der Dualen Hochschule Gera-Eisenach, Campus Eisenach, haben sich für die Beibehaltung des Semestertickets entschieden, das weiterhin ausschließlich als Bahnticket gilt.
Das DST für das Wintersemester 2025/2026 kostet 208,80 €. Der Preis erhöht sich damit im Vergleich zum Sommersemester 2025 um 32,40 €. Das liegt daran, dass sich der Preis für das reguläre Deutschlandticket mit Beginn des Jahres von monatlich 49 € auf 58 € erhöht hat. Diese Preiserhöhung wirkt sich nun auch auf den Preis des DSTs der Studierenden aus, das sie aber weiterhin um 40 % reduziert bekommen:
58 € (Kosten Deutschlandticket pro Monat) x 6 Monate (Gültigkeit für ein Semester) x 0,6 (Rabatt von 40 %) = 208,80 € (semesterweise Kosten für das DST)
Den Rabatt erhalten die Studierenden, weil es sich beim DST um ein Ticket im Solidarmodell handelt: Alle Studierenden einer Hochschule bezahlen und erhalten das DST – unabhängig davon, ob sie es nutzen oder nicht. Die Entscheidung, dass das DST im Solidarmodell für die Studierenden einer Hochschule zum Tragen kommt, obliegt der jeweiligen Studierendenschaft.
Der Preis für das DST bleibt zunächst bis Ende September 2026 stabil. Nach dem Abruf des DSTs sind die Studierenden von der Rückerstattung des Semesterbeitrags ausgeschlossen.
Mehr Informationen über das DST findet ihr hier. Bei Fragen kann euch außerdem der VMT helfen – mit FAQs auf der Webseite und einem Servicetelefon unter der Rufnummer 0361 19 449. Ebenso könnt ihr euch an die Servicestellen der regionalen Verkehrsunternehmen am jeweiligen Hochschulort wenden.