Willkommen im Wohnheim! 

Das Studierendenwerk Thüringen begrüßt im Rahmen eines Modellprojektes neue Bewohner*innen in Ilmenau und Schmalkalden

07.11.2023

In der letzten Oktoberwoche führte das Studierendenwerk Thüringen in Ilmenau und Schmalkalden die ersten Willkommens-Veranstaltungen für neue Bewohner*innen seiner Wohnheime durch. Die Welcome Events fanden im Rahmen des seit März 2023 gestarteten Modell-Projektes zur Verbesserung der Ankunftssituation zunächst in Ilmenau und Schmalkalden statt. Aufgrund des überwältigend positiven Feedbacks der Teilnehmenden wird das Veranstaltungsformat zukünftig auf alle Standorte in Thüringen ausgeweitet werden.

Das Studierendenwerk Thüringen möchte mit den Welcome Events neue Bewohner*innen mit ihren Fragen und Wünschen direkt nach ihrer Ankunft abholen und ihnen hilfreiche Tipps und Informationen rund um die Regeln im Wohnheim und zum Leben auf dem Campus an die Hand geben. So stehen während der Veranstaltung alle Kontaktpersonen des Bereichs Wohnen am Standort bei Fragen zur Verfügung. Vertreten sind die Sachbearbeiter*innen, Hauswarte und die Wohntutor*innen. Sie beantworten die Fragen der Studierenden zum Thema Wohnen und geben praktische Hinweise, wie beispielsweise die Waschmaschinen funktionieren, an wen man sich wenden kann, wenn man sich ausgesperrt bzw. seinen Schlüssel verloren hat oder was bei der Mülltrennung zu beachten ist.

Ein weiterer Fokus der Veranstaltungen liegt auf dem Kennenlernen der Studierenden untereinander. Die Veranstaltung bietet den Rahmen, neue Freundschaften zu knüpfen. Ein wichtiger Aspekt, um sich schnell am neuen Studienort einzuleben. Damit die Studierenden wissen, was sie auf dem Campus unternehmen und wohin sie ausgehen können, sind auch Vertreter*innen der Studierendenclubs und anderer kultureller Initiativen auf dem Campus anwesend. Der erste informative Teil findet seinen geselligen Ausklang bei einem gemeinsamen Abendessen in der Mensa. Die Studierenden können dieses nutzen, um weiter Kontakte zu knüpfen und sich untereinander besser kennen zu lernen.

Nachfolgend einige O-Töne der Teilnehmer*innen beider Veranstaltungen

Türkay Erdogan (22), studiert im Bachelor Mechatronik an der TU Ilmenau und ist vor drei Wochen aus der Türkei angereist: „Ich danke dem Studierendenwerk Thüringen für die Einladung zu diesem Event. Die neu angekommenen Studierenden haben hier eine tolle Möglichkeit, neue Leute kennen zu lernen. Zusätzlich bekommen wir wichtige Informationen zu den Regeln im Wohnheim.“

Lala Alakbarova (Aserbaidschan), Hiba Ouldhadj (Marokko), Alina Kajlaeva (Georgien). Gunay Gadiyeva (Aserbaidschan): „Wir sind Austauschstudierende in Schmalkalden und haben uns bei der City Hall Registration kennengelernt. Die Veranstaltung des Studierendenwerks Thüringen für neue Bewohner*innen finden wir sehr informativ. Wir haben viel Neues über die Regeln im Wohnheim und zum Leben auf dem Campus gelernt. Insbesondere das Spiel zur Mülltrennung hat Spaß gemacht und wir freuen uns, über die kleinen Preise.“

Jiahui Wang (24), studiert an der TU Ilmenau im Master Wirtschaftsingenieurwesen und ist Anfang Oktober in Ilmenau angekommen: „Ich gebe zu, ich bin erst einmal von dem kostenlosen Abendessen in der Mensa angelockt worden. Aber nun bin ich sehr froh, dass ich teilgenommen habe und viele wichtige Ansprechpersonen wie die Hauswarte kennen gelernt habe. Nun weiß ich, an wen ich mich wenden kann, wenn ich in meinem Zimmer ein Problem habe.“

Geraldo Vitor de Resende (22), kommt aus Brasilien und studiert in Schmalkalden im Bachelor International Business Law: „Ich bin ganz neu in Deutschland und war vorher noch nie hier. Die Veranstaltung hat mir viele wichtige Informationen gegeben - grundlegende Informationen, die aber für internationale Studierende nicht selbstverständlich sind. Ich denke, es ist insbesondere für die internationalen Studierenden eine sehr nützliche Veranstaltung.

Rithi Ravindran (24), studiert seit Oktober 2022 im Master Communication and Signal Processing an der TU Ilmenau und ist seit Juli 2023 als ehrenamtliche Wohntutorin im Haus L tätig: „Die Veranstaltung ist insbesondere für internationale Studierende sehr hilfreich. Als ich in Ilmenau ankam, hätte ich mir eine solche Begrüßung gewünscht, um wichtige Informationen zu erhalten und vor allem, um sich untereinander besser kennen zu lernen.“

Ariane Maria Lopes Santos (24), studiert in Schmalkalden im Bachelor Wirtschaftswissenschaften: „Hier hatte ich erstmals die Gelegenheit, andere internationale Studierende kennen zu lernen. Da mein Englisch nicht gut ist, hatte ich mich vorher nicht getraut mit anderen zu kommunizieren. Durch die angebotenen interaktiven Spiele hatte ich weniger Bedenken, mit anderen ins Gespräch zu kommen.“

Türkay Erdogan

Türkay Erdogan

Lala Alakbarova, Hiba Ouldhadj, Alina Kajlaeva und Gunay Gadiyeva

Lala Alakbarova, Hiba Ouldhadj, Alina Kajlaeva und Gunay Gadiyeva 

Jiahui Wang

Jiahui Wang

Geraldo Vitor de Resende

Geraldo Vitor de Resende

Rithi Ravindran, Jiahui Wang

Rithi Ravindran, Jiahui Wang

Ariane Maria Lopes Santos

Ariane Maria Lopes Santos

Soziale Medien