Graffiti-Kunst bringt Farbe auf die Betonwände

Kreativprojekt in der Kita Campus-Kinderland Erfurt

20.08.2025

Am 14.  und 15. August 2025 wurde es bunt auf dem Außengelände der Kita Campus-Kinderland Erfurt: Gemeinsam mit dem Erfurter Graffiti-Künstler Riccardo Kaufmann (Kunstattacke) gestalteten die Kinder im Alter von drei Jahren bis zum Schuleintritt die Betonwände der Kurzzeitparkplätze in der Erfurter Saalestraße neu – mit Farbe, Fantasie und ganz viel Teamgeist.

Die Kita Campus-Kinderland Erfurt ist eine Einrichtung des Studierendenwerks Thüringen, in der Kinder aus 28 Nationen täglich gemeinsam spielen, lachen und lernen. Mit kreativen Projekten wie diesem schafft die Kita einen lebendigen Erfahrungsraum für Kinder von Studierenden, Hochschulangehörigen und weiteren Familien.

Von der ersten Idee bis zur letzten Farbdose – ein gemeinschaftliches Kunstwerk entsteht

Hintergrund des Projekts war der Wunsch, den häufig von Schmierereien betroffenen Bereich der Kurzzeitparkplätze nachhaltig zu verschönern. Im Zentrum stand dabei jedoch nicht nur die ästhetische Aufwertung, sondern vor allem ein kreativer, gemeinschaftlicher Prozess: Bereits im Vorfeld hatten die Kinder Ideen gesammelt, Skizzen entworfen und Farben ausgewählt. Sie wünschten sich ein Graffiti zum Thema „Tiere, die um die Welt reisen“.

An den beiden Projekttagen setzte der Graffiti-Künstler die Entwürfe in beeindruckende Wandbilder um. Die Kinder erlebten den Entstehungsprozess hautnah mit. Außerdem konnten sie auch selbst den Umgang mit einer Spraydose kennenlernen, indem sie auf Leinwänden gestalterisch aktiv wurden. Die so entstandenen 20 Kunstwerke werden ab September in der Kita ausgestellt – ein schöner Anlass für Austausch, Staunen und gemeinsame Freude mit den Eltern.

„Es war großartig zu sehen, mit wie viel Begeisterung und Stolz die Kinder an dem Projekt teilgenommen haben“, sagte Katalin Buri, Leiterin der Kita Campus-Kinderland. Und die Begeisterung sah man den Kindern an: „Das Sprühen hat mir Spaß gemacht“, erzählte Ana-Lucia. Wenn die Ausstellung beendet ist, möchte sie ihre Leinwand mit nach Hause nehmen. „Das Bild hänge ich über mein Bett.“

Ein voller Erfolg und ein starkes Zeichen gegen Vandalismus

Mit dem Graffiti-Projekt ist es gelungen, die Wände der Kurzzeitparkplätze in Erfurt nicht nur optisch aufzuwerten, sondern auch ein deutliches Zeichen für Zusammenhalt, Kreativität und den achtsamen Umgang mit öffentlichem Raum zu setzen.

Ein herzliches Dankeschön gilt allen Beteiligten – insbesondere dem Künstler Riccardo Kaufmann, dem engagierten Team der Kita, dem Elternbeirat sowie dem Studierendenwerk Thüringen für die Unterstützung dieses besonderen Projekts.

„Wir hoffen, dass die Wandbilder viele Jahre erhalten bleiben – als sichtbares Zeichen für die Kreativität und den Gemeinschaftsgeist unserer Kita“, so Buri.

Riccardo Kaufmann brachte das Graffiti nach den Ideen der Kinder an.

Riccardo Kaufmann brachte das Graffiti nach den Ideen der Kinder an.

Die Kinder wurden auch aktiv: An der Betonwand…

Die Kinder wurden auch aktiv: An der Betonwand…

…und auf Leinwänden.

…und auf Leinwänden.

Sie staunten über ihre eigenen Graffiti-Kunstwerke.

Sie staunten über ihre eigenen Graffiti-Kunstwerke.

Es wurden jede Menge Spraydosen in den unterschiedlichsten Farben eingesetzt.

Es wurden jede Menge Spraydosen in den unterschiedlichsten Farben eingesetzt.

Soziale Medien