Hinweise zum Jobben
Grundlegende Informationen zum Thema Jobben während des Studiums erhalten Sie auf den Seiten des Deutschen Studentenwerks und über diesen Flyer.
Prinzipiell steht es Ihnen frei, so viel zu jobben und zu verdienen, wie Sie möchten. Es gibt also für Studierende keine Obergrenze für ihr eigenes Einkommen. Ausnahmen bestehen allerdings für ausländische Studierende – siehe dazu das Merkblatt des Deutschen Studentenwerks.
Grenzwerte für Einkommen und Beschäftigungszeiten bestehen aber für verschiedene soziale Leistungen und Vergünstigungen, die Sie oder Ihre Familien in Anspruch nehmen (z.B. BAföG, Kindergeld, Steuerfreibeträge, Versicherungsbeiträge).
Außerdem ist mit einer Abgabenbelastung zu rechnen, über die Sie sich näher in der Allgemeinen Sozialberatung oder den Informationszentren des Studierendenwerks informieren können.
Auch sollten Sie bedenken, dass eine studienferne Erwerbstätigkeit in nicht nur geringem Umfang die Studiendauer beeinträchtigen kann.
Jobangebote für Studierende
Das Studierendenwerk bietet regelmäßig studentische Jobs auf seiner Karriereseite an.
Externe Angebote finden Sie unten stehend.
Werkstudentin (w/m/d) interne IT
(Veröffentlicht 13.01.2025 08:01 Uhr)
IBYKUS AG für Informationstechnologie
Ansprechpartner/in: Herr Sebastian Busch
Tel.: 0361 4410366
Adresse: Herman-Hollerith-Str. 1, 99099 Erfurt
Gesucht wird ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt an den Standorten Erfurt ein/e
Werkstudentin (w/m/d) interne IT
Als Studentin (w/m/d) mit ersten Kenntnissen in der Informatik willst du parallel zum Studium die erlernten Inhalte praktisch anwenden und dabei Geld verdienen? Warum fährst du dann noch Pizza aus, oder stehst hinter der Bar? Bei uns kochst du keinen Kaffee, sondern arbeitest von Beginn an in den Projekten. Wir bieten für Studierende im Umfang von 15- 20 Stunden/ Woche oder nach individueller Vereinbarung eine spannende Möglichkeit in unserer internen IT in Erfurt. Du lernst, schnell Verantwortung zu übernehmen und genießt dabei die Rückendeckung des Teams. Dafür erhältst du ein attraktives Gehalt und nutzt eine Vielzahl von tollen Benefits.
Deine Aufgaben
Wir binden dich in unser Team ein
Du arbeitest in verschiedenen internen Digitalisierungsprojekten und unterstützt bei der Weiterentwicklung unserer gesamten IT-Landschaft
Du analysiert IST-Zustände, ermitteltest interne Bedarfe und leitest daraus ideale Lösungen ab
Mit deiner Technologie-Recherche hilfst du bei der stetigen Verbesserung der Entwicklungsumgebungen und -prozesse
Dein Profil
Mit deiner Persönlichkeit und deinen Erfahrungen trägst du zu einer optimalen Gruppendynamik bei
Du bist in einem Studium der Informatik, Wirtschaftsinformatik, Geoinformatik, Medieninformatik, Mathematik oder verwandten Studienrichtungen immatrikuliert
Du hast Grundkenntnisse im Projektmanagement
Du hast sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Eine langfristige Zusammenarbeit (eventuell auch nach deinem Studium) ist Dir genauso wichtig, wie uns
Ein attraktiver Arbeitsplatz und ein angenehmes Arbeitsumfeld erwarten dich
Mit flexible Arbeitszeiten, remote Möglichkeiten und vielen sozialen Leistungen erlebst du Work und Life in Balance
Du bekommst bei uns deine Familie, dein Studium und deinen Nebenjob unter einen Hut
Mit unserem Obsttag und dem eigenen Fitness Center in Erfurt bleibst du gesund
Eventuell ergibt sich deine Abschlussarbeit aus der Werksstudententätigkeit
mobile Arbeit
Flexible Arbeitszeiten
Aus- und Weiterbildung
Mitarbeiterprämien
Mitarbeiterevents
Sport und Fitness Angebote
Gesundheitsmaßnahmen
Massage
Gute Verkehrsanbindung
Parkplatz
Barrierefreiheit
Bienen AG und Honig
Hunde willkommen
Kantine/ Cafeteria
moderne Tools
Firmenlaptop
Fahrer (m/w/d)
(Veröffentlicht 10.01.2025 10:05 Uhr)
Erdbeerhof Gebesee GmbH
Nähere Infos unter www.erdbeerhof-gebesee.de. Bei Fragen ruft uns gern an unter 036201-57990 oder schreibt uns per Mail an job@erdbeerhof-gebesee.de
als Fahrer einen Führerschein der Klasse B
oder
als LKW-Fahrer einen Führerschein der Klassen C, CE.
Eine sichere Fahrweise ist vorausgesetzt.
Nachhilfelehrer (m/w/d) in Erfurt und Umgebung gesucht!
(Veröffentlicht 10.01.2025 09:25 Uhr)
Studentenring
Dipl. Kfm. Arnulf Mende
Nürnberger Straße 38
95448 Bayreuth
jobs@studentenring.de
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir Studierende, Absolventen und Doktoranden, die Interesse haben, Schülerinnen und Schülern bei ihren schulischen Problemen zu helfen. Gefragt sind Lehrkräfte für alle Schulfächer, Schularten und Klassenstufen.
Der Unterricht findet in der Regel zuhause beim Schüler statt. Die Anzahl der zu unterrichtenden Schüler wird von der Lehrkraft bestimmt.
Auch für Interessierte, die im Vorfeld noch keinen Nachhilfeunterricht erteilt haben, bietet der STUDENTENRING durch ein eigens erarbeitetes pädagogisches Konzept die Möglichkeit, Schüler zu betreuen.
• eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit auf Honorarbasis
• entspannte Einzelnachhilfe mit freier Zeiteinteilung
• Online-Nachhilfe, sofern vom Kunden gewünscht
• ein vom Studentenring eigens erarbeitetes Nachhilfekonzept, das Sie unterstützen soll
• freie Wahl der zu unterrichtenden Fächer und Klassenstufe
• ein modernes Schülervermittlungs- / Schülerverwaltungssystem
• ein Honorar von 15 EUR bis 19 EUR pro Stunde mit stufenweiser Erhöhung
• Schülervorschläge, bei denen Sie uns Ihr gewünschtes Honorar nennen können
• Fahrtkostenvergütung mit 0,50 EUR/km, abhängig vom Wohnort des Schülers
• mühelose Online-Abrechnung der erteilten Unterrichtseinheiten
Weitere Infos erhalten Sie auf https://studentenring.de/jobs oder registrieren Sie sich direkt unter https://portal.studentenring.de/bewerbung und erhalten Sie Ihr persönliches Bewerberpaket.
Wir freuen uns auf Sie.
Minijob Servicekraft Gastronomie Zoopark Erfurt
(Veröffentlicht 08.01.2025 12:34 Uhr)
Erfurt Catering GmbH
Am Zoopark 1
99087 Erfurt
Telefon: +49 (0) 361 – 26 282 100
Verwaltung
Erfurt Catering GmbH
Apelsteinallee 16
04416 Markkleeberg
Telefon: +49 (0) 342 – 97 14 791
Telefax: +49 (0) 342 – 97 16 272
E-Mail: zoo(at)erfurtcatering.de
Tätigkeiten: Kassieren, Zapfen, Küchenhilfe oder Grillen
Saisonkraft, Minijob oder Teilzeit möglich!
Der Thüringer Zoopark Erfurt liegt im Norden der Landeshauptstadt Erfurt am Fuße des Roten Berges. Er ist mit fast 63 Hektar flächenmäßig der drittgrößte Zoo Deutschlands. Er beherbergt mehr als 700 Tiere aus aller Welt in rund 120 Arten. Besonderheiten des Zooparks sind die vielen großzügig gestalteten Anlagen, die dem natürlichen Lebensraum der Tiere nachempfunden sind. Der Lemurenwald, das Känguruland, der Berberberg, die Ibisvoliere, der Hirschwald und das Streichelgehege mit Zwergziegen sind für unsere Besucher begehbar. Bei Ihrem Besuch erleben Sie Tiere aus aller Welt.
Seit Februar 2019 bewirtschaften wir mit der „Erfurt Catering GmbH“ den Zoopark Erfurt im täglichen Tagesgeschäft, Kindergeburtstage und Sonderveranstaltungen.
Im Bistro „Hakuna Matata“…
… können alle Besucher des Zooparks ihren kleinen oder großen Hunger stillen. Angeboten werden kalte und heiße Speisen, Getränke sowie Eis in verschiedenen Sorten.
Öffnungszeiten:
März bis Oktober von 9 Uhr bis 18 Uhr November bis Februar von 9 Uhr bis 16 Uhr
Studentische Aushilfe im Bereich Social Media (m/w/d)
(Veröffentlicht 13.01.2025 08:02 Uhr)
Stilleben Einrichtungshaus
kontakt@stilleben.de
z.Hd. Konrad Trautmann
Du solltest mit den gängigen Computerprogrammen arbeiten können, Interesse an Einrichtung, Design und Kundenbetreuung mitbringen und zuverlässig sowie eigenständig arbeiten.
Weiterhin solltest du gute Kenntnisse in den Bereichen Fotografie und Social Media haben.
Wir freuen uns auf Dich!
Dein flexibler Nebenjob – Serviceheld:innen gesucht!
(Veröffentlicht 20.12.2024 11:44 Uhr)
Café & Restaurant Nüsslein
Schreib uns eine kurze Mail mit ein paar Infos über dich und deinen Verfügbarkeiten an:
c.wetzel@cafe-nuesslein.de
Das bringst du mit:
• Du bist offen, zuverlässig und magst den.
Umgang mit Menschen
• Du arbeitest gern im Team und behältst auch
in stressigen Momenten den Überblick
• Erste Erfahrung in der Gastronomie ist nice,
aber kein Muss – wir zeigen dir alles, was du
wissen musst
• Flexible Arbeitszeiten, die sich an deinen
Stundenplan anpassen lassen
• Ein super entspanntes Team, das dich
herzlich aufnimmt
• Faire Bezahlung plus Trinkgeld – da
kommt was zusammen!
• Eine coole Location und der perfekte
Einstieg in die Gastro-Welt
Wir freuen uns auf dich und darauf, gemeinsam durchzustarten!
Warum bewerben? Weil der nächste Feierabenddrink mit dem Team auf uns geht!
Tour Guide Zeitreise Petersberg
(Veröffentlicht 16.12.2024 12:45 Uhr)
Erfurt Tourismus und Marketing GmbH
Dann freuen wir uns auf Ihre schriftliche Bewerbung (postalisch oder per E-Mail) bis zum 15.01.2025:
Erfurt Tourismus und Marketing GmbH
Herr Christian Fothe
Benediktsplatz 1, 99084 Erfurt
management@erfurt-tourismus.de
www.erfurt-tourismus.de
Bitte teilen Sie uns in Ihrer Bewerbung Ihre Gehaltsvorstellungen sowie Ihre angestrebte Anstellungsart (Minijobs oder selbstständige Honorarkraft) mit.
Ab Frühjahr 2025 machen wir Zeitreisen auf dem Petersberg erlebbar. Wir nutzen die neue Virtual-Reality-Technologie, um den langgehegten Traum des Reisens zurück in die Zeit des Benediktinerklosters um das Jahr 1181 auf dem Petersberg Wirklichkeit werden zu lassen. Gemeinsam mit unseren Partnern TimeRide und der Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten haben wir ein Indoor- und Outdoor-Erlebnis entwickelt.
Nähere Informationen zum Projekt finden Sie unter:
https://www.petersberg-erfurt.de/sehenswertes/interaktiver-lageplan/ehemalige-klosterkirche-st-peter-paul/zeitreise-peterskloster
Wir suchen für dieses neue Zeitreisen-Angebot auf dem Peterberg ab Frühjahr 2025
mehrere Tour Guides (m/w/d)
als Honorarkräfte oder als Minijob.
Folgende Aufgaben erwarten Sie:
- Sie begleiten unsere Gäste ab Mai 2025, nach einer umfangreichen Schulung, auf ihrer Zeitreise und machen die Geschichte durch lebendige Erklärungen greifbar
- Sie unterstützen unsere Gäste bei der technischen Bedienung bzw. Fragen
- Sie erklären historische Hintergründe und verleihen der virtuellen Zeitreise eine individuelle Note, ein verbindlicher Leitfaden für die Zeitreise hilft Ihnen bei der Durchführung der Tour
- Sie repräsentieren die Erfurt Tourismus und Marketing GmbH und präsentieren die Stadt Erfurt, den Petersberg und dessen Geschichte mit Begeisterung
- Sie arbeiten eng mit unserem Team des Besucherzentrums im Kommandantenhaus auf dem Petersberg und den Buchungsabteilungen der ETMG zusammen
- Gemeinsam mit den Kolleg*innen des Besucherzentrums stellen Sie sicher, dass unsere VR-Technik reibungslos funktioniert und unser Showroom auf dem Petersberg einsetzbar ist
- Sie nehmen an unserem Schulungsangebot ab Ende Februar 2025 teil, um sich mit dem Petersberg und diesem neuen Angebot vertraut zu machen
- Eine umfangreiche Schulung und Einarbeitung vor Ihrem ersten Einsatz
- Eine abwechslungsreiche Tätigkeit
- Einen modernen Arbeitsplatz direkt über der Altstadt auf dem Petersberg
- Sie wählen, wie viel Sie arbeiten möchten.
Verkehrswende gestalten! Minijob beim VCD Gera
(Veröffentlicht 20.12.2024 12:54 Uhr)
Verkehrsclub Deutschland Elbe-Saale
Mitarbeiter*in Geschäftsstelle Gera (m/w/d)
Der Verkehrsclub Deutschland e.V. (VCD) setzt sich in insg. 150 Ortsgruppen deutschlandweit für eine sichere, kindgerechte, barrierefreie und klimaschonende Mobilität ein, die für alle bezahlbar ist.
Ab dem 01.02.2025 suchen wir einen engagierten Mitarbeiter*in auf Minijob-Basis für die Geschäftsstelle in Gera/Thüringen. Unterstütze uns mit deinem Organisationstalent und deinem Interesse an Mobilität und einer sozial gerechten Verkehrswende!
Deine möglichen Aufgabenbereiche (nach Absprache):
• Betreuung und Unterstützung der ehrenamtlichen VCD-Strukturen in Thüringen und angrenzenden Regionen
• Unterstützung des Vorstandes bei der Mitgliedergewinnung besonders in Thüringen
• Unterstützung beim Fundraising
• Unterstützung der Ehrenamtlichen in Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
• Planung und Umsetzung von Aktionen rund um Mobilität und Verkehrswende
• Ansprechpartner*in für Interessierte, Ehrenamtliche sowie kooperierende Verbände und Strukturen
• Betreuung von verbandsinternen IT-Anwendungen und Projekten.
Was du mitbringst:
• Sicherer Umgang mit gängiger Bürosoftware
• Organisationstalent und Freude an eigenverantwortlicher Arbeit
• Interesse an der Mitarbeit in einer wachsenden NGO
• Begeisterung für das Thema Mobilität und die sozial gerechte Verkehrswende
• Arbeitszeit: 21,5 Stunden im Monat (?exibel nach Absprache)
• Vergütung: 300,- € brutto/Monat (entspricht 14,- €/Stunde, Minijob)
• Zusatzleistungen: Zuschuss zum Deutschlandticket von bis zu 50,- €/Monat.
• Urlaub: 30 Tage bei einer 5-Tage-Woche
• Arbeitsort: Büro in Gera (Marktplatz) mit der Möglichkeit zum Homeof?ce
Das erwartet dich:
Du wirst Teil eines engagierten Teams, das sich für eine nachhaltige, ökologische und sozial gerechte Mobilitätswende einsetzt. Dich erwarten ?exible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in einem wichtigen Zukunftsthema aktiv mitzuwirken.
Haben wir dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung! Bitte sende deine Unterlagen bis spätestens 16.01.2025 an elbe-saale@vcd.org.
Gestalte mit uns die Verkehrswende – wir freuen uns auf dich!
MITARBEITENDE (W/M/D) FÜR DAS MEDIENZENTRUM IN DEN GERA ARCADEN
(Veröffentlicht 19.12.2024 10:14 Uhr)
Bundeszentrale für Politische Bildung (bpb)
Bitte bewerben Sie sich bis zum 06.01.2025 ausschließlich über das im Internet eingestellte Online-
System unter der Kennziffer bpb-2024-036.
Der Link hierzu lautet: https://bewerbung.dienstleistungszentrum.de/frontend/bpb-2024-036/index.html
Sie gelangen zu den jeweiligen Online-Systemen auch über www.service.bund.de.
Passwort und Zugangskennung erhalten Sie unter Angabe Ihrer E-Mail-Adresse. Laden Sie bitte Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse bzw. Dienstbeurteilungen, Abschlussurkunde etc., als PDF Dokument) in das Bewerbungssystem hoch.
Wir streben eine diverse, die Gesellschaft repräsentierende Belegschaft an. Die bpb begrüßt daher Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion oder sexueller Identität.
Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit Migrationsgeschichte.
Für Fragen im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung steht Ihnen das Team vom Servicezentrum Personalgewinnung unter der Telefonnummer 022899 358-87500 gerne zur Verfügung.
• mehrere Stellen befristet für zwei Jahre mit einem Teilzeitumfang von 19 Stunden und 30 Minuten pro Woche
• Entgeltgruppe 5 TVöD
Über uns:
Die Bundeszentrale für politische Bildung (bpb) ist eine moderne und innovative Behörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums des Innern und für Heimat (BMI) und orientiert sich mit ihrem Bildungsangebot an den Grundfragen der demokratischen Entwicklung und des gesellschaftlichen Zusammenlebens. Hauptdienstsitz der bpb ist in Bonn, weitere Standorte sind in Berlin und in Gera. Weitere Informationen über die bpb finden Sie im Internet unter www.bpb.de. Das Medienzentrum in Gera ist Teil der Stabsstelle Kommunikation (STA). Hier haben Kundinnen und Kunden die Möglichkeit, einen Blick in das aktuelle Angebot der bpb zu werfen und entsprechende Angebote zu erwerben. Vor Ort kann man in zahlreichen Publikationen stöbern und sich zur Recherche in die Leseecken zurückziehen bzw. am Computer arbeiten. Es werden u.a. Fragen zu Veranstaltungen der bpb beantwortet, Hinweise zu Publikationen und Online-Angeboten sowie Recherchetipps zu einem bestimmten zeithistorischen oder politischen Thema gegeben. STA ist zuständig für die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Marketing, Fundraising sowie die interne Kommunikation der bpb. Pressemitteilungen und -konferenzen, Service für Journalistinnen und Journalisten und das Auswerten des Medienechos gehören ebenso zu den Aufgaben wie die Betreuung von Besuchsgruppen und die Bearbeitung von Anfragen von Bürgerinnen und Bürgern. Die Stabsstelle Kommunikation organisiert darüber hinaus öffentliche Auftritte der bpb bei Messen und Großveranstaltungen sowie die Medienzentren. Sie ist Ansprechpartnerin für interne Anfragen im Rahmen des Informationsfreiheitsgesetzes (IFG) und veröffentlicht zwei Mal im Jahr das "bpb:magazin".
Ihre Aufgaben:
• Betreuung und Beratung von Bürgerinnen und Bürgern im Medienzentrum in den Gera Arcaden
• aktive Unterstützung bei der Auswahl von Büchern, Medien und anderen Produkten der bpb
entsprechend den Bedürfnissen der Bürgerinnen und Bürger (telefonisch, per E-Mail, persönlich)
• Verkauf, Durchführung von Kassen- und Zahlungsvorgängen sowie Tagesabrechnung
• Inventarpflege im Medienzentrum, wie etwa das tägliche Befüllen der Regale und Fächer im
Verkaufsbereich (Selbstentnahmemöbel und Ausgaberegale) und allgemeine Logistiktätigkeiten
• Betreuung von Büchertischen bei Veranstaltungen inklusive Beratung und Informationen geben
• Unterstützung bei der Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Veranstaltungen in Gera
und im Medienzentrum sowie bei Messen und Presseterminen (Logistik und Organisation)
• Unterstützung von STA bei der Pflege der bpb-Website, Social-Media-Kanälen sowie zielgruppen-
spezifischen Verteilern
Ihr Profil:
• sichere mündliche Kommunikationsfähigkeit und gute schriftliche Ausdrucksweise
• sicherer Umgang mit Kundinnen und Kunden und Freude am Umgang mit Menschen • Interesse an Büchern und Literatur sowie am Einzelhandel und am Telefonieren
• Teamfähigkeit und Engagement, Stressresistenz
• Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
• Organisationsgeschick, serviceorientiertes Arbeiten und freundliches Auftreten
• Belastbarkeit, Team- und Kooperationsfähigkeit sowie Fortbildungsbereitschaft
• routinierter Umgang mit den gängigen MS-Office Programmen
• Bereitschaft am Standort Gera an Werktagen im Schichtbetrieb zu arbeiten
wünschenswert:
• hilfreich, aber nicht zwingend erforderlich, ist eine abgeschlossene Berufsausbildung als:
o Buchhändlerin oder Buchhändler oder
o Servicefachkraft für Dialogmarketing oder Callcenter-Agent oder
o Kauffrau oder Kaufmann für Büromanagement oder
o vergleichbare nachgewiesene berufliche Qualifikation
• nachgewiesene Erfahrungen im Verkauf und/oder im Bereich Call-Center/Kundenkommunikation
• die Stellen eigenen sich gut als studentischer Nebenjob – angesprochen sind hier u.a. Studierende
der Fächer Politik, Soziologie, Geschichte, Kommunikationswissenschaften o.ä.
Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD)
• Teilzeitarbeit mit einem Umfang von mindestens 15 bis höchstens 19,5 Stunden pro Woche
• die Tätigkeit erfolgt im Schichtdienst vor Ort im Medienzentrum in attraktiver Lage in den Gera
Arcaden während der Öffnungszeiten (Mo.-Sa. von 09 Uhr bis 20 Uhr)
• ein breites Aufgabenspektrum sowie gute Entwicklungsmöglichkeiten, interessante,
abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeiten in einem kompetenten und kreativen Team
• offene Kommunikationskultur, eigenverantwortliches Arbeiten, Teamarbeit
• intensive Unterstützung und Begleitung in Ihrer fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
• Freiraum zur Verwirklichung eigener Ideen in Ihrem Verantwortungsbereich
• eine wertschätzende Behördenkultur
• Möglichkeit zum Bezug eines Deutschland-Jobtickets (DJT) mit zusätzlichem Arbeitgeberzuschuss
Die bpb gewährleistet die berufliche Gleichstellung von Personen nach dem Bundesgleichstellungs-gesetz (BGleiG).
Schwerbehinderte Personen sowie ihnen gleichgestellte Personen werden gemäß des Sozialgesetzbuches - Neuntes Buch - (SGB IX) bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Von ihnen wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.
Verwaltungskraft für Seminarorganisation & Social-Media-Management in Camburg
(Veröffentlicht 09.01.2025 13:50 Uhr)
Soziale Initiative Camburg e.V.
bwsi15@gmx.de
0160 5443511
Wir suchen Unterstützung bei der Verwaltung unserer Seminarorganisation. Unser Bildungsträger veranstaltet bundesweit Seminare und Online-Veranstaltungen zu pädagogischen Themen. Erfahrungen im Social-Media-Bereich sind wünschenswert, da die Social-Media-Kanäle unserer Bildungswerkstatt regelmäßig gepflegt werden müssen.
Die folgenden Aufgabenbereiche sind Bestandteil der alltäglichen Arbeit:
- Organisatorische Betreuung von Weiterbildungsangeboten
- Planung von Veranstaltungen
- Kontakt zu Teilnehmenden und Dozierenden (E-Mail & telefonisch)
- Regelmäßige Planung von Zoom-Meetings
- Anfertigen von Ausschreibungstexten
- Seminarangebote auf unserer Website aktuell halten
- Schreiben und Prüfen von Rechnungen mithilfe einer Software
- Arbeit mit MS Office
- Kundenorientierte Betreuung der Social-Media-Kanäle
- Selbstständiges Arbeiten nach einer Eingewöhnungsphase
-Eine/n Mitarbeitende/n mit weltoffener und toleranter Haltung!
Die Arbeitszeit ist von Montag bis Freitag, zwischen 8.30 Uhr und 16.30 Uhr möglich.
Wichtiger Hinweis: Ein weiterer Arbeitsbereich des Vereins ist die tiergestützte Pädagogik mit Hund. Unser Therapiebegleithund befindet sich also regelmäßig im Büro, sodass Sie keine Angst vor Hunden haben sollten.
- Vergütung von 17€ / h
- Gute Zuganbindung mit 2 Minuten Laufweg vom Bahnhof zum Büro
- Eine intensive und schrittweise Einarbeitungsphase
- Ein freundliches & aufgeschlossenes kleines Team, dass sich immer gern über neue Impulse freut
Weitere Infos über unseren Verein sind auf unserer Website https://www.sozialeinitiative-camburg.de/ zu finden.
Aushilfe im Verkauf gesucht
(Veröffentlicht 08.01.2025 12:26 Uhr)
Chillhouse GmbH
Wir pflegen eine offene Atmosphäre und wünschen uns Deinen Beitrag. Du kannst bei uns verantwortlich und eigenständig arbeiten.
Deine Aufgaben:
kompetente Beratung unserer Kunden beim Einkauf
Bedienung moderner Kassensysteme und Kassenabrechnung
Warenpflege
Warenverräumung und Auspreisen der Ware
Schulintegrationshilfe
(Veröffentlicht 17.12.2024 10:23 Uhr)
Weberhof, Andrea Krug
info@weberhof-tonndorf.de
auf Minijobbasis oder mehr für 7 bis 10 Stunden in der Woche im Zentrum von Jena an ein bis 2 Schultagen in den Vormittagsstunden.
Ihre Aufgabe wird es sein, dem Jungen den Schulbesuch zu erleichtern und ihm zu ermöglichen, schrittweise aktiv am Unterrichtsalltag teilnehmen zu können. Sie unterstützen ihn dabei sein Verhalten zu steuern, begleiten ihn im Unterricht als auch in den Pausen. Sie nehmen mit ihm an Ausflügen und Veranstaltungen der Schule teil. Im Bereich der Kommunikation mit Lehrer/innen und Schüler/innen stehen sie ihm zur Seite. Eine gute Kooperation und intensiver Austausch mit den Lehrkräften sowie eine Kommunikation mit den Eltern und Therapeuten/-innen des Jungen sind hierbei ebenso von großer Bedeutsamkeit wie die Weiterbildung und Beratung im Team.
Einige Ausschnitte aus dem Alltag ihrer Arbeit könnten sein:
• Unterstützung beim Aufkommen von emotionalem Stress,
• Spannung aus Situationen nehmen und ausgleichend wirken,
• Konflikt- und Überforderungsprävention auf dem Schulhof oder im Sportunterricht,
• Hilfe und Halt in Stress- oder Konfliktsituationen bieten, beruhigend einwirken, Lösungen erarbeiten und anbieten
• Förderung in der Kommunikation und Gestaltung sozialer Kontakte
• Unterstützung bei der Vermittlung und Einhaltung von Klassen- und Schulregeln
• Dokumentation
Was wünschen wir uns von Ihnen?
Sie haben praktische Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern mit Unterstützungsbedarf (Autismus-Spektrum-Störungen) und Freude am Umgang mit ihnen.
Sie besitzen eine offene, freundliche, und stabile Persönlichkeit, sind einfühlsam und haben das nötige Gespür für konsequentes Handeln. Sie haben ein gepflegtes Erscheinungsbild und sehr gute Deutschkenntnisse.
Sie besitzen Verständnis von Pädagogik, Inklusion und Förderungsmöglichkeiten.
Sie arbeiten verantwortungsbewusst und selbstständig, können ihre Arbeitsweise reflektieren und an vorhandene Strukturen anpassen.
Sie erhalten Unterstützung in einem qualifizierten und kollegialen Team, werden, insofern Bedarf besteht, in das Aufgabengebiet einer Schulintegrationshilfe eingearbeitet und profitieren von unserem Konzept für die Schulintegrationshilfe durch das Angebot der Supervisionen, Fallbesprechungen und Fortbildungen.
Unsere Schulintegrationshilfeleitung steht in regelmäßigem Austausch mit Ihnen, dem Lebensort des Jungen und den Lehrkräften der zuständigen Schule.
Nachtbereitschaft im Wohnverbund
(Veröffentlicht 16.12.2024 14:49 Uhr)
Aktion Wandlungswelten Wohnverbund gGmbH
Lebenslauf, Studierendennachweis bitte per mail an: hoffmann@aww-jena.de
Voraussetzungen: Erfahrungen oder Studium im sozialen Bereich, sehr gute deutsche Sprachkenntnisse, laufendes Studium
Nachhilfelehrer (m/w/d) in Jena und Umgebung gesucht!
(Veröffentlicht 10.01.2025 09:21 Uhr)
Studentenring
Dipl. Kfm. Arnulf Mende
Nürnberger Straße 38
95448 Bayreuth
jobs@studentenring.de
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir Studierende, Absolventen und Doktoranden, die Interesse haben, Schülerinnen und Schülern bei ihren schulischen Problemen zu helfen. Gefragt sind Lehrkräfte für alle Schulfächer, Schularten und Klassenstufen.
Der Unterricht findet in der Regel zuhause beim Schüler statt. Die Anzahl der zu unterrichtenden Schüler wird von der Lehrkraft bestimmt.
Auch für Interessierte, die im Vorfeld noch keinen Nachhilfeunterricht erteilt haben, bietet der STUDENTENRING durch ein eigens erarbeitetes pädagogisches Konzept die Möglichkeit, Schüler zu betreuen.
• eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit auf Honorarbasis
• entspannte Einzelnachhilfe mit freier Zeiteinteilung
• Online-Nachhilfe, sofern vom Kunden gewünscht
• ein vom Studentenring eigens erarbeitetes Nachhilfekonzept, das Sie unterstützen soll
• freie Wahl der zu unterrichtenden Fächer und Klassenstufe
• ein modernes Schülervermittlungs- / Schülerverwaltungssystem
• ein Honorar von 15 EUR bis 19 EUR pro Stunde mit stufenweiser Erhöhung
• Schülervorschläge, bei denen Sie uns Ihr gewünschtes Honorar nennen können
• Fahrtkostenvergütung mit 0,50 EUR/km, abhängig vom Wohnort des Schülers
• mühelose Online-Abrechnung der erteilten Unterrichtseinheiten
Weitere Infos erhalten Sie auf https://studentenring.de/jobs oder registrieren Sie sich direkt unter https://portal.studentenring.de/bewerbung und erhalten Sie Ihr persönliches Bewerberpaket.
Wir freuen uns auf Sie.
Studentenring -Zentrale
Dipl. Kfm. Arnulf Mende
Nürnberger Straße 38
95448 Bayreuth
jobs@studentenring.de
Verkäufer (m/w/d) für Erdbeeren in Erfurt, Weimar und Jena u.v.m.
(Veröffentlicht 10.01.2025 10:05 Uhr)
Erdbeerhof Gebesee GmbH
Nähere Infos unter www.erdbeerhof-gebesee.de. Bei Fragen ruft uns gern an unter 036201-57990 oder schreibt uns per Mail an job@erdbeerhof-gebesee.de
Werkstudent (m/w/d) Gastgeber*in Hotelrezeption
(Veröffentlicht 13.01.2025 12:21 Uhr)
Boutique-Hotel Amalienhof Weimar
Beatrice Stöpel
Amalienstraße 2
99423 Weimar
beatrice.stoepel@amalienhof-weimar.de
- Check In und Check Out, Begrüßung der Gäste, Getränkeservice
- Abrechnung der Kasse sowie Zahlungswege
- kompetente Gästeberatung, erster zentraler Ansprechpartner
- Annahme von Reservierungen
- Erstellung von Angeboten
Was bringen Sie mit:
- Umgang mit den gängigen Softwareprogrammen
- Sehr gute Deutschkenntnisse (mindestens B2)
- Das gewisse Gastgeber-Gen
- Erfahrung in der Hotellerie sind wünschenswert, jedoch nicht zwingend erforderlich
- Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise (Diensthabend allein an der Hotelrezeption)
- Spätdienst 14.00 bis 22.30 Uhr an 2 Tagen
- pünktliche Bezahlung
Freie Stelle als Datenerfasser oder Telefoninterviewer (m/w/d)
(Veröffentlicht 19.12.2024 11:48 Uhr)
aproxima Gesellschaft für Markt- und Sozialforschung Weimar mbH
Ansprechpartnerin:
Frau Linda Hausdörfer
Schillerstraße 10
99423 Weimar
Telefon 03643 740 24-27
WhatsApp: 0176 487 226 50
E-Mail: feld@aproxima.de
Dein Team von aproxima
Deine Aufgaben:
• Datenerfasser (m/w/d): Eingabe und Aufbereitung von Daten aus verschiedenen Umfragen und Studien in unsere Systeme
• Telefoninterviewer (m/w/d): Durchführung von telefonischen Interviews zu Markt- und Sozialthemen, Kommunikation mit den Befragten, präzise Erfassung der Antworten
Wir wünschen uns:
• mind. 10 Stunden Zeit pro Woche
• Deutschkenntnisse auf Muttersprachenniveau
• gute PC-Kenntnisse
• Gewissenhaftigkeit, Disziplin und Pünktlichkeit
• hohe Zahlenaffinität und Konzentrationsfähigkeit (für Datenerfasser) oder Freude am Telefonieren und souveränes Auftreten (für Telefoninterviewer)
• flexible Arbeitszeiten (i. d. R. Früh- oder Spätschicht, gesonderte Absprache ggf. möglich)
• leistungsgerechte Bezahlung (mind. 13,00 Euro pro Stunde, leistungsabhängige Boni möglich)
• flexible Nebenjobmodelle wie Minijob, kurzfristige Beschäftigung, Midijob oder Werkstudent
• interessante und abwechslungsreiche Projekte, für die wir Dich durch kostenlose Schulungen optimal vorbereiten
• einen schönen Arbeitsplatz im Herzen von Weimar mit einem freundlichen, hochprofessionellen Team