Allgemeine Sozialberatung
In der Allgemeinen Sozialberatung bieten wir Ihnen Orientierungs- und Entscheidungshilfen sowie Informationen zu vielschichtigen sozialen Fragen wie:
Werkstudentenregelung, Minijob, Auswirkungen auf Krankenversicherung, Sozialversicherung, BAföG, Steuern, Besonderheiten bei Praktika, Mutterschaftsgeld, u.a.
- Wertmarken als Zuschuss zum Essen
- Härtefalldarlehen
- Mehrbedarf nach SGB XII
- Kindergeld
- Elterngeld
- Kinderzuschlag
- Bürgergeld
- Wohngeld
- BAföG
- Studienorganisation
- Urlaubssemester
- Prüfungsverfahren
- Teilzeitstudium
- Kinderbetreuung
- Kindergeld
- Wohngeld
- Unterhalt
- Bürgergeld
Befreiungsmöglichkeiten bei BAföG oder besonderer wirtschaftlicher Härte
- Sozialrechtliche Belange wie z.B. Familienkranken- und andere Versicherungen
- Bürgergeld-Anspruch
- hochschulrechtliche Fragen zu Studienorganisation, Urlaubssemester, Prüfungsverfahren, u.v.m.
Nachteilsausgleich bei Erbringung von Studienleistungen und in Prüfungsverfahren, Leistungen nach SGB XII für behinderungsbedingten Mehraufwand
Jobben, soziale Leistungen und Auswirkungen auf Aufenthaltsstatus, etc.
In den Beratungen wird selbstverständlich Vertraulichkeit und Schweigepflicht gewährt.
Gern beraten wir Sie auch telefonisch, online oder per E-Mail. Vereinbaren Sie dafür einen Termin per E-Mail: asb@stw-thueringen.de. Bitte geben Sie an, an welchem Standort Sie studieren.
Kontakt
Ort | Sprechzeiten | Kontakt | Kontakt |
---|---|---|---|
Allgemeine Sozialberatung Eisenach |
Bitte rufen Sie das Büro in Ilmenau während der Sprechzeiten an. |
Tel.: 03641-5546822 asb-eisenach@stw-thueringen.de |
Stephen Ejaz Gill |
Allgemeine Sozialberatung Erfurt * Mensa (C04), 1. Etage, Raum 01-04 Nordhäuser Straße 63 99089 Erfurt |
Wichtiger Hinweis: Am 29. Juli und 5. August finden in dieser Einrichtung keine Sprechzeiten statt. Bitte wenden Sie sich an das Informationszentrum im ASC Ilmenau.
Montag 14:30 - 15:30 Uhr Dienstag 8:30 - 10:30 Uhr Mittwoch 8:30 - 10:30 Uhr |
Tel.: 03641-5546 819 oder -818 asb-erfurt@stw-thueringen.de |
Mirjam Triebe Marie Krehan |
Allgemeine Sozialberatung Gera |
Bitte rufen Sie das Büro in Jena während der Sprechzeiten an. |
Tel.: 03641-5546810 asb-gera@stw-thueringen.de |
Jana Zeil |
Allgemeine Sozialberatung Ilmenau Mensa, Obergeschoss Max-Planck-Ring 1 98693 Ilmenau |
Wichtiger Hinweis: Vom 14. bis 27. Juli finden keine Sprechzeiten statt. Bitte wenden Sie sich in dringenden Fällen an Allgemeine Sozialberatung Erfurt.
Montag 10:30 - 12:30 Uhr Donnerstag 9:30 - 11:30 Uhr |
Tel.: 03641-5546822 asb-ilmenau@stw-thueringen.de |
Stephen Ejaz Gill |
Allgemeine Sozialberatung Jena im KuBIS Philosophenweg 5 07743 Jena |
Dienstag 12:00 - 15:00 Uhr Donnerstag 13:00 - 16:00 Uhr |
Tel.: 03641-5546810 asb-jena@stw-thueringen.de |
Jana Zeil |
Allgemeine Sozialberatung Jena im Hochschul-Familienbüro Ernst-Abbe-Platz 5 07743 Jena |
Wichtiger Hinweis: Ab sofort kann keine allgemeine Sozialberatung im Hochschulfamilienbüro stattfinden. Bitte besuchen Sie stattdessen die Beratungsangebote im KuBIS im Philosophenweg 5. |
Tel.: 03641-9415417 asb-jena@stw-thueringen.de |
Jana Zeil |
Allgemeine Sozialberatung Nordhausen ** Haus 32, Raum 32.0019 Weinberghof 4 99734 Nordhausen |
Donnerstag 12:00 - 14:00 Uhr (14tägig, in geraden Kalenderwochen) |
Tel.: 03641-5546818 asb-nordhausen@stw-thueringen.de |
Marie Krehan |
Allgemeine Sozialberatung Schmalkalden ** Haus S Blechhammer 9b 98574 Schmalkalden |
Wichtiger Hinweis: Vom 14. bis 27. Juli finden keine Sprechzeiten statt. Bitte wenden Sie sich in dringenden Fällen an die Allgemeine Sozialberatung in Erfurt.
Mittwoch 11:00 - 15:00 Uhr |
Tel.: 03641-5546822 asb-schmalkalden@stw-thueringen.de |
Stephen Ejaz Gill |
Allgemeine Sozialberatung Weimar 1. OG, Raum 211 Marienstraße 15a 99423 Weimar |
Wichtiger Hinweis: Am 23. Juli findet in dieser Einrichtung keine Sprechzeit statt. Bitte wenden Sie sich an den infopunkt am Campus der Uni Erfurt.
Mittwoch 12:00 - 14:00 Uhr |
Tel.: 03641-5546819 asb-weimar@stw-thueringen.de |
Mirjam Triebe |
*Während der Sprechzeiten können Sie uns persönlich oder unter den genannten Telefonnummern erreichen.
** Die Sprechzeiten finden an diesen Standorten nur während der Vorlesungszeit statt. Bitte wenden Sie sich in der vorlesungsfreien Zeit per Mail an die Ansprechpersonen.