Die Kindertageseinrichtung beginnt am 11.01.2021 bis erst einmal 14.02.2021 mit der Notbetreuung. |
Herzlich
Willkommen…
Die beiden Häuser unser Kindertageseinrichtung befinden sich auf dem Campus der Bauhaus-Universität und in unmittelbarer Nachbarschaft zum Standzentrum. 90 Kinder können in der Kita spielen, lernen, forschen und sich nach ihren Interessen bilden.
Konzeptionelle Schwerpunkte
In kindgerechter Atmosphäre und angelehnt an den Situationsansatz entstehen Bildungsgelegenheiten orientiert an den Bedürfnissen von Krippen-und Kindergartenkindern. Das naturbelassene Wäldchen gibt Raum zum Experimentieren und
Kräfte messen. Mit unserer inklusiven Grundhaltung ermöglichen wir
Kindern mit ihren Familien Chancengleichheit und Teilhabe am Kita -
Leben. Angeregt durch das Projekt „Kinderwelten“ finden sich in den
Spielräumen Spuren der Kinder und ihrer Familien wieder.
Dabei ist
uns eine enge Kooperation mit den Eltern wichtig, um die gemeinsame
Verantwortung für die Entwicklung der Kinder in den Mittelpunkt zu
stellen.
STANDORT
campus.kinder Haus 1: Bauhausstraße 9b, 99425 Weimar
campus.kinder Haus 2: Belvederer Allee 5a, 99425 Weimar
POSTANSCHRIFT
Haus 1 und Haus 2: Belvederer Allee 5a, 99425 Weimar
TELEFON
Haus 1: 03643 - 581593
Haus 2: 03643 - 581650
E-MAIL
Haus 1 und Haus 2: kita-campus.kinder(at)stw-thueringen.de
LEITUNG
Haus 1 und Haus 2: Anett Grobe, Sinia Hertrich, Anika Wunderwald
AUFNAHMEALTER
ab dem vollendeten 7. Lebensmonat bis Schuleintritt
Geplante Öffnungszeit 14.02.2021
Mo-Fr: 07:30
bis 15:30 Uhr
KAPAZITÄT
90 Kinder
AUßENANLAGEN
"Wilder Garten" sowie Spielplatz mit Sandsee, Innenhof mit kleiner Bühne, Hochbeeten und Rollerstrecke
Das Studierendenwerk Thüringen bietet in Zusammenarbeit mit der Bauhaus- Universität und der Hochschule für Musik Franz Liszt in Weimar eine flexible Kinderbetreuung in der Amalienstraße 13 an.
Studierende Eltern und Beschäftigte des Studierendenwerks und der Weimarer Hochschulen können im Bauhäuschen ihre Kinder im Alter vom vollendeten 3. Lebensmonat bis 6 Jahren, für zwei bis maximal vier Stunden pro Tag bzw. max. 10 Stunden pro Woche in die Hände von studentischen Hilfskräften mit Erfahrung in der Kinderbetreuung geben, um beispielsweise Seminare oder die Bibliothek zu besuchen, Sprechzeiten wahrzunehmen oder einfach um Alltägliches zu erledigen. Für ein stressfreies Studieren und Arbeiten sorgen auch die Öffnungszeiten von Montag bis Donnerstag jeweils von 8 bis 20 Uhr und am Freitag von 8 bis 18 Uhr. Für die Kinder stehen zwei große, helle Räume, unterteilt in Spiel- und Schlafbereich zur Verfügung.
Die Buchung eines Platzes kann blockweise (ein Block à 2 h) vorgenommen werden. Blocks können auch über einen längeren Zeitraum gebucht werden. Die Bezahlung erfolgt im Voraus in der INFOtake Weimar gegen einen Beitrag von 4,00 € für Studierende bzw. 6,50 € für Mitarbeiter für einen Block à zwei Stunden.
Allgemeine Nutzungsbedingungen flexible Kinderbetreuung
Betreuungsvertrag (Anmeldung)
Detailierte Informationen gibt es in der INFOtake
Weimar, Marienstraße 15 b, Telefon 03643-581506 oder im
Gleichstellungsbüro der Bauhaus-Universität, Referentin für
Gleichstellung Melanie Eichler, Telefon 03643-584243.
Zur Bauhäuschen-Webseite der Bauhaus-Universität Weimar.
Übergabe eines Zuwendungsbescheides...
Das Thüringer Ministerium für Wirtschaft,... mehr
Eingeschränkte telefonische Erreichbarkeit
Aktuell sind die Mitarbeiter/innen des Amtes für... mehr
Bescheidübergabe zur Sanierung der...
Am 15. Januar übergibt der Thüringer Minister... mehr
Täglich ein vegetarisches und...
Ab sofort bietet das Studierendenwerk Thüringen... mehr
Deutsches Studentenwerk: Dringender Rat an...
Das Deutsche Studentenwerk (DSW) rät... mehr