Freizeitangebote
Es ist unser Anliegen, euch an euren Studienorten neben dem Studium ein vielfältiges Kulturleben zu ermöglichen. Dafür bieten wir eine Reihe an Freizeitangeboten, die euch den Start in der neuen Heimat erleichtern und das Studierendenleben bunter machen.
Studentenclubs
Das Studierendenwerk Thüringen stellt zwölf Studentenclubs in Thüringen mietfrei Räume zur Verfügung. Die Studentenclubs können euch somit günstige Eintrittspreise und gastronomische Angebote sowie ein abwechslungsreiches Kulturprogramm bieten. Außerdem stehen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Kulturbüros den Clubs mit Rat und Tat zur Seite. Schaut gern vorbei – als Gast und als Mitglied. Die Clubs sind immer auf der Suche nach motivierten Mitwirkenden.
Internationales Centrum Jena
Das Internationale Centrum ist eine interkulturelle Begegnungsstätte, die viel Raum für eure Ideen, Veranstaltungen und Projekte bietet. Mit seinen zahlreichen Beratungs- und Freizeitangeboten ist das Haus die erste Anlaufstelle für neu ankommende, internationale und deutsche Studierende in Jena.
Das Internationale Centrum Jena ist ein Kooperationsprojekt der Friedrich-Schiller-Universität und der Ernst-Abbe-Hochschule Jena, der beiden Studierendenräte, der Stadt Jena und des Studierendenwerks.
Internationales Centrum
Haus auf der Mauer
Johannisplatz 26
07743 Jena

Interkulturelle Events
Das Studierendenwerk Thüringen organisiert drei interkulturelle Veranstaltungsreihen an den Standorten Erfurt, Weimar und Jena. Diese finden während der Vorlesungszeit zweiwöchentlich statt und bieten euch die Möglichkeit, Interkulturalität hautnah zu erleben. Ihr könnt hier unterschiedliche Kulturen und Menschen kennenlernen, interessante Vorträge hören und eigene Erlebnisse mitteilen, landestypische Speisen verkosten oder bei traditionellen Tänzen mitwirken. Der Eintritt ist immer frei!



Café International Jena
Die Veranstaltungen finden wöchentlich im Internationalen Centrum im Haus auf der Mauer statt.
Bitte informiert euch über unsere Angebote auf unserem Instagram-Kanal:
Culture Talk Weimar
Die Veranstaltungen finden wöchentlich im Kasseturm statt.
Bitte informiert euch über unsere Angebote auf unserem Instagram-Kanal:
Café International Erfurt
Die Veranstaltungen finden wöchentlich im Hörsaal 7 statt.
Bitte informiert euch über unsere Angebote auf unserem Instagram-Kanal:
Zeichenzirkel
Der Zeichenzirkel des Studierendenwerks zum Thema Akt findet während der Vorlesungszeit der Universität Jena jeweils donnerstags, 18.30 bis 20.30 Uhr, im Haus auf der Mauer statt. Unter der Leitung der freischaffenden Künstlerin Astrid Leiterer könnt ihr eurer Kreativität freien Lauf lassen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
In Bleistift, Kohle, Pastellkreide, Rötel oder Tusche versuchen die Teilnehmenden, die Faszination der Linie des menschlichen Körpers, die Faszination des Ausdrucks des Menschen an sich sowie die Darstellung des Charakters des Einzelnen auf Papier zu bringen. Das Erfassen der Proportionen, die Gestaltung der Binnenzeichnungen durch Schraffuren und die Wiedergabe des lebendigen Ausdrucks des Modells bis hin zur Abstraktion verlangt ein hohes Maß an Beobachtungsgabe, Konzentration und Kreativität und schult die Kunstschaffenden nicht nur beim Zeichnen.