Über uns

Das Studierendenwerk Thüringen ist an acht Hochschulstandorten für die wirtschaftliche, soziale und kulturelle Förderung von ca. 50.000 Studierenden in Thüringen zuständig. 

Das Studierendenwerk Thüringen arbeitet unter dem Dachverband Deutsches Studentenwerk (DSW). Das Studierendenwerk ist außerdem Mitglied des Paritätischen Thüringen. Der Paritätische Thüringen ist ein Spitzenverband der Freien Wohlfahrtspflege.

Leistungsspektrum

Damit Studieren gelingt, vereint das Studierendenwerk Thüringen vielseitige Serviceleistungen unter einem Dach: 

  Versorgung in Mensen und Cafeterien

  Zimmer in studentischen Wohnanlagen

  Studienfinanzierung

  allgemeine, psychosoziale und Rechtsberatung

  Kinderbetreuung

  kulturelle Förderung

... und vieles mehr!

 

DAS STUDIERENDENWERK IN ZAHLEN

Damit Studieren gelingt, haben wir ein spezialisiertes, auf studentische Lebensbedingungen zugeschnittenes Dienstleistungsangebot. So kümmern wir uns im Jahr 2021 beispielsweise um...

0 Essen
0 Wohnplätze
0 Förderungsanträge
0 Beratungen

Aktuelles

11. 09. 2023

Tag der offenen Tür in der Kita Seidelhaus

Am Samstag, den 09.09.2023 veranstaltete die Kita Seidelhaus in Jena einen Tag der offenen Tür.

08. 09. 2023

Studienstarthilfe „StudiumThüringenPlus“ jetzt beantragen

Noch bis 15. September 2023 könnt Ihr die Studienstarthilfe „StudiumThüringenPlus“ in Höhe von 500 EUR beantragen.

05. 09. 2023

Das Hochschul-Familienbüro lädt zum Brunch ein

Das Hochschul-Familienbüro „JUniFamilie“, eine Kooperation der Friedrich-Schiller-Universität Jena und dem Studierendenwerk Thüringen, lädt Interessierte am 23.09.2023 zum Familienbrunch von 10:00 bis 14:00 Uhr in die Mensa am Philosophenweg in Jena ein.

04. 09. 2023

Upgrade-Ticket im Wintersemester 2023/2024

Zum Wintersemester 2023/2024 gibt es an mehreren Thüringer Hochschulstandorten Preisanpassungen beim Upgrade-Ticket und die Studierenden müssen für die Nutzung ihres bereits bestehenden Deutschlandticket-Upgrade die Berechtigung erneut nachweisen.

Für diese Universitäten und Hochschulen sind wir zuständig:

Auch für die Studierenden dieser Hochschulen bearbeiten wir Bafög-Anträge:

Organigramm

Organigramm des Studierendenwerks Thüringen

Rechtsgrundlagen

Publikationen

Geschäftsberichte

Broschüren Sozialerhebung

Festschriften

Genderleitfaden

Verhaltenskodex Studierendenwerk Thüringen

Soziale Medien