Counselling

During your studies, not everything may always work out as planned. Sometimes crises arise or you must cope with new situations in your life. Then you can find the right contact persons at the Studierendenwerk's counselling centres.

We provide advice at the General Social Counselling Centres (ASB) and the Psychosocial Counselling Centres (PSB). In addition, you can also take advantage of free legal counselling at all sites.

Our information centres provide you with general information about the Studierendenwerk, applications and forms, as well as a lot of useful information about your place of study.

Our counsellors are bound by an oath of secrecy. All consultations provided by the Studierendenwerk are confidential and free of charge.

Explanatory video on student financing for international students

In the following video, the German Student Union explains the requirements and options for financing studies, explains legal restrictions on jobbing for international students, and provides practical tips for planning studies in Germany. With an extra section on Corona, the video also summarizes the most important sources of information on studying in the pandemic.

News

03. 07. 2025

Kulturförderung des Studierendenwerks Thüringen an 14 Projekte vergeben

Gemeinsam mit Studierenden hat das Studierendenwerk Thüringen am 18. Juni 2025 darüber entschieden, welche studentischen Kulturprojekte eine finanzielle Unterstützung erhalten.

25. 06. 2025

Aktuelle Situation in unserer Abteilung Studienfinanzierung

Die anhaltenden Verzögerungen bei der Bearbeitung von BAföG-Anträgen im Amt für Ausbildungsförderung des Studierendenwerks Thüringen sind uns bewusst und wir nehmen die Sorgen und die schwierige finanzielle Lage der betroffenen Studierenden sehr ernst. Die Wartezeiten sind nicht nur für die Studierenden unerträglich.

23. 05. 2025

Neuer Ausschreibezeitraum für Kulturförderung des Studierendenwerks Thüringen

Der Bewerbungszeitraum für Projekte, die zwischen dem 1. Juli und 31. Dezember 2025 stattfinden, läuft noch bis zum 31. Mai 2025. Studierende und studentische Initiativen haben die Möglichkeit, ihre Projektanträge einzureichen, um eine finanzielle Unterstützung vom Studierendenwerk Thüringen zu erhalten. Studentische Jurymitglieder gesucht.

17. 02. 2025

Amt für Ausbildungsförderung mit neuer Beschwerdeadresse

Das Amt für Ausbildungsförderung beim Studierendenwerk Thüringen hat eine neue Beschwerdeadresse über die Webseite des Studierendenwerks eingerichtet. Für Fragen zum Antrag sollen weiterhin der telefonische Kontakt zum Serviceteam oder die persönlichen Sprechzeiten vor Ort an den Hochschulstandorten genutzt werden.

Evaluation

In the summer semester of 2018, the General and Psychosocial Counselling as well as the Information Centres of the Studierendenwerk were evaluated by an online survey conducted throughout Thuringia. All Thuringian students had been invited to participate in the survey. The results of the survey are summarized here:

Social Media