Suchergebnisse

280 Ergebnis(se) für "ind" gefunden

Ergebnisseiten: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28

1. Pädagogisches Leitbild

Unser pädagogisches Leitbild Wir verstehen uns als familienergänzende, frühkindliche Bildungseinrichtung, in der das Kind als Akteur seiner Entwicklung im Mittelpunkt steht. Wir trauen dem Kind...

2. FAQ zur PSB

...Person. Dies kann direkt in der Beratungsstelle oder bei einem Spaziergang, per Telefon oder Video stattfinden.Es können sich bei uns auch Paare beraten lassen, wenn wenigstens eine Person von beiden...

3. Ein Tag in der Kindertageseinrichtung

...Übergangssituation des Gebracht- und Abgeholtwerdens bewusst und berücksichtigen die Gewohnheiten und Vorlieben des Kindes – denn der Aufenthalt in der Kita bedeutet für Kinder und Eltern eine Trennung...

4. Service für Familien

Service für Familien Neben den Kinderbetreuungsmöglichkeiten hält das Studierendenwerk weitere Serviceangebote für studierende Eltern bereit, die den Studienalltag mit Kind erleichtern...

5. Befreiung und Rückzahlung

...gegebenenfalls ein Kulturticket. Bei einer vollständigen Rückzahlung des Semesterbeitrags sind Sie nicht über das Studierendenwerk unfall- und haftpflichtversichert (Haftpflicht nur für...

6. Zusatzstoffe und Allergene

Kennzeichnung von Zusatzstoffen Auf dieser Seite finden Sie ausführliche Informationen zu den Zusatzstoffen, die in den Mensen und Cafeterien des Studierendenwerks Thüringen zum Einsatz kommen...

7. Teilnahmebedingungen

...Ausschreibungszeiträume Es gibt jedes Jahr zwei Ausschreibezeiträume. Der erste Ausschreibungszeitraum findet vom 15. Oktober bis 30. November statt. In diesem Zeitraum können Sie Anträge...

8. FAQ Bewerben

...Wer darf eine Bewerbung für einen Wohnplatz beim Studierendenwerk Thüringen stellen? Wohnberechtigt sind alle an den staatlichen Thüringer Hochschulen immatrikulierten Studierenden bzw. Personen...

9. FAQ für Mieter*innen

FAQ für Mietende Wohnen beim Studierendenwerk Wo finde ich die Kontaktdaten meiner Hausverwaltung? Die Kontaktdaten und die Sprechzeiten Ihres Hauswarts sowie der für Ihre Sachbearbeitung zuständigen...

10. Reduktion des CO₂e-Ausstoßes

...CO2-Äquivalente folgende Faktoren: Anbau- und Produktionsmethoden pflanzlicher und tierischer Produkte: Hier sind beispielsweise der Anbau im Freiland oder beheizten Gewächshaus, die Menge...

Ergebnisseiten: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28

Soziale Medien