Suchergebnisse
58 Ergebnis(se) für "rent" gefunden
1. Zusatzstoffe und Allergene
Kennzeichnung von Zusatzstoffen Auf dieser Seite finden Sie ausführliche Informationen zu den Zusatzstoffen, die in den Mensen und Cafeterien des Studierendenwerks Thüringen zum Einsatz kommen...
2. FAQ zur PSB
FAQ zur PSB (Psychosoziale Beratung) Welche Beratungsformen gibt es? Wie kann ich mich beraten lassen? Die häufigste Form der Beratung ist das Einzelgespräch zwischen beratender und ratsuchender...
3. FAQ Bewerben
FAQ Bewerben Bewerbungsphase Wer darf eine Bewerbung für einen Wohnplatz beim Studierendenwerk Thüringen stellen? Wohnberechtigt sind alle an den staatlichen Thüringer Hochschulen immatrikulierten...
4. FAQ für Mieterinnen und Mieter
FAQ für Mieterinnen und Mieter Wohnen beim Studierendenwerk Wo finde ich die Kontaktdaten meiner Hausverwaltung? Die Kontaktdaten und die Sprechzeiten Ihrer Hauswartin bzw. Ihres Hauswarts sowie der für...
5. Gruppenangebote
Gruppenangebote Studierende aller Hochschulen in Thüringen können unsere Gruppenangebote nutzen. Bitte beachten Sie, dass die Teilnahme an einigen Veranstaltungen nur nach Voranmeldung...
6. Teilnahmebedingungen
Teilnahmebedingungen Ausschreibungszeiträume Es gibt jedes Jahr zwei Ausschreibezeiträume. Der erste Ausschreibungszeitraum findet vom 15. Oktober bis 30. November statt. In diesem Zeitraum können...
7. Pädagogisches Leitbild
...ouml;ffnen sich Familie und Kita füreinander, machen ihre Erziehungs- und Bildungsvorstellungen transparent und kooperieren zum Wohle der ihnen anvertrauten Kinder. Wir erkennen die Bedeutung der...
8. Reduktion des CO₂e-Ausstoßes
CO₂e-Kennzeichnung im Speisenplan Unser Beitrag zur Reduktion des CO₂e-Ausstoßes Nachhaltigkeit liegt uns am Herzen. Als Studierendenwerk Thüringen fühlen wir uns in der Verantwortung, einen...
9. Befreiung und Rückzahlung
Befreiung und Rückzahlung Trifft einer der nachstehenden Gründe auf Sie zu, können Sie von der Beitragspflicht befreit werden bzw. sich den Semesterbeitrag zurückerstatten lassen (siehe Beitragsordnung...
10. Allgemeine Sozialberatung
Allgemeine Sozialberatung In der Allgemeinen Sozialberatung bieten wir Ihnen Orientierungs- und Entscheidungshilfen sowie Informationen zu vielschichtigen sozialen Fragen wie: Studienfinanzierung durch...